Inhalt
Datum: 11.03.2025

Glasfaserausbau: UGG zum Gespräch im Rathaus

Die Stadtverwaltung Haldensleben hat vor Kurzem Vertreter des Unternehmens Unsere grüne Glasfaser (UGG) zu einem Gespräch ins Rathaus geladen. Das ernüchternde Ergebnis: Es gibt derzeit keinen belastbaren Zeitplan, wann die Arbeiten mit einem neuen Generalunternehmer weitergeführt werden können.

Im vergangenen Jahr hatte das bisher von der UGG beauftragte Ausbauunternehmen Insolvenz angemeldet. Seitdem läuft die Auseinandersetzung zwischen der UGG und dem Insolvenzverwalter über die bis zur Insolvenz erbrachten Leistungen und konnte nach UGG-Auskunft noch nicht beendet werden. Somit kann der neue Baubetrieb, der bereits gefunden ist und in den Startblöcken steht, noch nicht nahtlos in das Projekt einsteigen. Auch die Mängelbeseitigung an bereits verlegten Strecken ist von diesem Problem betroffen und kann erst mit der neu gebundenen Baufirma abgearbeitet werden.

Kathrin Schumann, Managerin für Ausbauprojekte bei der UGG, unterstrich im Gespräch aber, dass der Telekommunikationsdienstleister an den Plänen in Haldensleben selbstverständlich weiter festhalte.

„Die Stadt Haldensleben hat Verständnis für die komplizierte Situation der UGG, aber auch für den Unmut vieler Bürgerinnen und Bürger, die auf Glasfaser umsteigen wollen und nun nicht wissen, wann es weitergeht. Wir haben den UGG-Vertretern deshalb mitgegeben, dass das Unternehmen dringend verstärkt proaktiv mit allen Kunden in Kontakt treten sollte, die auf ihren Anschluss warten“, berichtet Lutz Zimmermann, Wirtschaftsförderer in der Stadtverwaltung, über das Gespräch.

Symbolfoto: Alexander Fox | PlaNet Fox auf Pixabay