Kultur und Stil unter einem Dach
Aktuell in aller Munde ist die Frage nach den Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz.
Vor kurzem ging ein Aufschrei durch die Kunstszene, als Werke der Bildenden Kunst sowie der Musik veröffentlicht worden, die von KI geschaffen wurden. Ist der menschliche Künstler obsolet?
Was unterscheidet vom Menschen gemachte Kunstwerke von denen einer KI? Kurzum die Frage: Was ist Kunst?
Das Fehlerhafte, das Unperfekte zeichnet die Kunst aus. Insofern machen wir uns in der KulturFabrik keine Sorgen: noch sind die Akteure auf unserer Bühne menschlich und bieten Ihnen, werte Gäste, Unerwartetes, Anregendes und Schönes.
Hier ein Auszug des kommenden Programms:
Literarisch wird es zum Beispiel mit den Lesungen von Jan Weiler am 09. und Winfried Glatzeder am 01. Oktober.
Zum Lachen werden uns die Hengstmann-Brüder am 08. sowie die Magdeburger Zwickmühle am 20. September bringen.
Und auch Kinofans kommen mit "Caveman" am 26. September und "Oskars Kleid" am 24. Oktober auf ihre Kosten.
Natürlich darf auch in diesem Jahr die gruselige Halloweenparty für Kids am 30. Oktober nicht fehlen.
Wir freuen uns auf Sie und Euch!
Das Team der KulturFabrik Haldensleben
- PDF-Datei: (4,7 MB)
__________________________________________
Der Kulturpass kommt
Besonders herzlich möchten wir junge Erwachsene des Jahrgangs 2005 einladen. Denn:
Der Kulturpass kommt und die KulturFabrik Haldensleben ist dabei.
Die Bundesregierung schenkt allen 18-Jährigen 200€, die für kulturelle Angebote eingelöst werden können.
Die Registrierung erfolgt über die KulturPass-App. Dafür wird ein Personalausweis mit Online-Funktion benötigt.
Das Guthaben kann dann für die meisten unserer Angebote genutzt werden.
Wir freuen uns auf viele junge Besucherinnen und Besucher.
__________________________________________
Die KulturFabrik Haldensleben
ist eine städtische Einrichtung im Herzen von Haldensleben. Seit 1999 befindet sie sich an dem jetzigen Standort in der Gerikestraße 3a.
Sie ist das Veranstaltungs- und Kulturzentrum der Kreisstadt, bestehend aus dem Alsteinklub und der Stadt- und Kreisbibliothek. Im Alsteinklub finden jährlich hunderte von Veranstaltungen statt: angefangen beim „Fabrik-Kino“ über den „Philosophischen Salon“ bis hin zu Theater, Politkabarett, Live-Musik oder der Kunstgalerie findet fast jeder etwas, das das Kulturherz begehrt. Die Stadt- und Kreisbibliothek Haldensleben bietet während der Öffnungszeiten neben einem ständig aktualisierten Medienangebot Raum für Begegnung, Kreativität, zum Lernen, Lesen, Hören und Spielen. Auf Anfrage können individuell zugeschnittene Einführungen in die Bibliotheksbenutzung oder thematische Veranstaltungen für Gruppen vereinbart werden.
Sollten Sie selbst als Veranstalter aktiv werden wollen, so verfügt die KulturFabrik zudem über moderne Räumlichkeiten für Seminare, Präsentationen, Messen, Vereinszusammenkünfte oder gar Musikveranstaltungen. Die KulturFabrik bietet sowohl Profis als auch Amateuren Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement und versteht sich so als ein Ort der Kommunikation, der offen ist für neue Ideen von Kulturinteressierten. Zahlreiche Vereine prägen das Profil dieses Hauses, welches ein gutes Beispiel dafür abgibt, dass Bürger für Bürger Kultur gestalten können.
Schauen Sie doch mal rein, denn wer kommt, kommt wieder!
Aktuelle Informationen finden sich auch stets auf: KulturFabrik bei Facebook
Nachberichte
Breakdance-Workshop mit Heiko "Hahny" Hahnewald
Das Publikum war sichtlich begeistert und sowohl die Kids als auch der Trainer beendeten ausgepowert und glücklich den Workshop in der KulturFabrik.
____________________________________