Regelmäßige Arbeitsgemeinschaften im Schuljahr 2021/ 2022
Die Arbeitsgemeinschaften finden immer von 14:00 - 15:00 Uhr statt.
Montag
Perlentiere AG
Raum: Kreativwerkstatt (Berlin)
Pädagogische Fachkraft: Frau Dehmelt
Perlentiere: Aus vielen bunten und schillernden Perlen, sowie ein wenig Draht entstehen schöne, filigrane Figuren. Mit diesem Angebot wird gezielt die Aufmerksamkeit und Konzentration gefördert. Das Fädeln selbst, als komplexe feinmotorische Herausforderung, fördert die Augen- und Handkoordination und die Geschicklichkeit.
Volleyball AG
Raum: Sportplatz, Turnhalle
Pädagogische Fachkraft: Herr Sommermeyer
Dienstag
Experimentien
Raum: Kreativwerkstatt (Berlin)
Pädagogische Fachkraft: Frau Arend/ Herr Sommermeyer
Experimente: Experimente sind wissenschaftliche Versuche, die verschiedenen Naturwissenschaften und Technik in den einzelnen Elementarbereichen beinhalten z.B. Licht, Farben, Strom und Energie usw.. Die Kinder sollen Spaß und Freude beim Erforschen und Entdecken verschiedener Phänomäne haben. Der Erfahrungsaustausch durch Gespräche der Kinder wird dabei gefördert. Sie können eigenständig Ideen entwickeln und an eigenen Fragen "dranbleiben".
Fussball AG
Raum: Sportplatz
Pädagogische Fachkraft: Herr Pomränke
Mittwoch
Sport AG
Raum: Naturspielplatz/ Turnhalle
Pädagogische Fachkraft: Frau Nabel
Sport- und Bewegungsspiele
Bastel AG
Raum: Kreativwerkstatt (Berlin)
Pädagogische Fachkraft: Frau Horst, Frau Apitius
Kreatives Erleben: Bilder und Werke entstehen auf verschiedenen Untergründen, mit unterschiedlichen Mitteln und Materialien. Hierbei gibt es keine Grenzen, kein Richtig oder Falsch, kein Besser oder Schlechter. In der Werkstatt wird ein Raum geschaffen, um Kreativität und der Phantasie der Kinder gerecht zu werden, diese zu fördern und zu unterstützen. Jede Handlung der Kinder ist Teil ästhetischer Bildungsprozesse.
Flechtbänder AG
Raum: Prag
Pädagogische Fachkraft: Frau Faubel
Donnerstag
Tanz AG
Raum: Turnhalle
Pädagogische Fachkraft: Frau Apitius
Yu-Gi-Oh AG
Raum: Spielraum (Warschau)
Pädagogische Fachkraft: Herr Sommermeyer
Freitag
,,Kinderküche "
Raum: Küche (Paris)
Pädagogische Fachkraft: Frau Nabel, Frau Apitius