Unsere täglichen Angebote
In unserem Hort haben die Kinder die Möglichkeit, ihre Freizeitgestaltung selbstständig zu bestimmen.
Sie probieren sich in verschiedenen Arbeitsgemeinschaften und Projekten aus.
Dabei verfolgen sie ihre Interessen und Bedürfnisse. Die Arbeitsgemeinschaften beginnen 14:00 Uhr und enden 15:00 Uhr.
Hausaufgaben werden montags, dienstags und donnerstags für alle Klassenstufen nach der Hortanmeldung erledigt.
Mittwochs wird den Klassenstufe 2-4 ab 15 Uhr angeboten ihre Hausaufgaben zu erledigen.
Freitags ist hausaufgabenfrei.
Montag
Kleine Spiele- AG
Ansprechpartner: Frau Karowski, Herr Fliegner
Dienstag
Fußball-AG
Jungs sowie Mädchen erwerben beim Training ein Verständnis für Regeln, fördern ihre Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und natürlich motorische Fähigkeiten.
Raum: Sporthalle/ Fußballplatz Ansprechpartner: Frau Wiesner
Die kleinen Forscher
Die Angebote unserer Forscher zielen auf die Entwicklung einer positiven Einstellung zu Naturwissenschaft und Technik ab. Spaß, Freude, Neugier und Begeisterung sind hierbei genauso wichtig wie die allgemeine Kompetenzentwicklung unserer Kinder.
Raum: Forscherraum Ansprechpartner: Frau Karowski
Mittwoch
Theater- AG
In dieser AG treffen sich Kinder, die Spaß daran haben, einmal in eine andere Rolle zu schlüpfen und ihr schauspielerisches Können unter Beweis zu stellen. Vom szenischen Spiel, kleinen Sketchen bis hin zur Aufführung eines Theaterstückes ist alles möglich, wenn Freude am Verkleiden und Spielen vor Publikum vorhanden sind.
Ansprechpartner: Frau Lehrmann
Medien-AG
Ansprechpartner: Frau Nachapetjan
Donnerstag
Tanz-AG
Die Tanz-AG ermöglicht Kindern, ihr eigenes Körpergefühl zu entwickeln, mit Bewegungsmöglichkeiten zu experimentieren, neue Bewegungsformen auszuprobieren und in ihr Bewegungsrepertoire zu integrieren. Auch hier steht der Spaß im Vordergrund. Bei Festen und Feiern können die Kinder ihre einstudierten Tänze vor Publikum darbieten.
Raum: Turnhalle Ansprechpartner: Fr. Nüse- Leichtenberger
Der Freitag ist unser Aktionstag
Freitags finden immer spannende Angebote statt, bei deren Planung die Kinder mit einbezogen werden. Wünsche, Ideen und Interessen der Kinder werden dabei berücksichtigt.
Putzparty
Näh-und Handarbeit
Kreativwerkstatt
Beim Malen und Gestalten sammeln die Kinder Erfahrungen mit verschiedenen Materialien und Arbeitstechniken im kreativem Bereich. Kinder werden selbstständig tätig und erleben sich als selbstwirksam, kreativ und kompetent.
Geburtstagsparty
Wir feiern unsere Geburtstagskinder.
Koch&Back-AG
In Kooperation von Schulsozialarbeit mit dem Hort "Otto Boye" findet einmal wöchentlich eine Koch- AG "Koch dich fit" statt. Es wird immer seltener gekocht und das Wissen über Lebensmittel, deren Herkunft und Zubereitung wird stetig weniger. Unsere gemeinsam gekochten Gerichte sind stets aus frischen und gesunden Lebensmitteln. Zum Abschluss der AG können alle ihr Werk genießen und es sich schmecken lassen.
Raum: Küche
Kinderparlament (1 mal im Monat / zusätzlich bei Bedarf)
Partizipation wird bei uns großgeschrieben.
Ansprechpartner: Frau Dolcke
Wir setzen auf Nachhaltigkeit !
Im Rahmen unserer Möglichkeiten versuchen wir in unserer Einrichtung weitestgehend auf unnötigen Plastikmüll zu verzichten.
Unserer Praktikantin S. Marks hat in der Zeit ihres Annerkennungsjahres dieses Thema gerne aufgegriffen und für uns ein super Imagevideo gedreht zu dem Thema.