Inhalt
  • Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde (Belegart 0)
  • Auszug aus dem Gewerbezentralregister zur Vorlage bei einer Behörde (Belegart 9)
  • Bescheinigung in Steuersachen des Finanzamtes des Ortes, in dem Sie in den letzten 3 Jahren gewohnt oder ein Gewerbe betrieben haben
  • Negativbescheinigung des Insolvenzgerichts derjenigen Amtsgerichte, in deren Bezirk Sie in den letzten 3 Jahren einen Wohnsitz oder eine gewerbliche Niederlassung hatten

Findet die Veranstaltung im öffentlichen Raum statt:

  • Sondernutzungserlaubnis

Informationen, die der formlose Antrag enthalten muss:

  • Veranstaltungstermin
  • Ort
  • Öffnungszeiten, z.B. Samstag und Sonntag von 9:00 - 18:00 Uhr
  • Veranstaltungsname, z.B. Frühlingsmarkt
  • Lageplan mit Ständen, Zufahrten aus Vogelperspektive
  • Vorläufige Teilnehmerliste mit Warenangebot der Teilnehmer
  • Blankovertrag der zwischen Veranstalter und Händlern geschlossen wird