Wenn Sie fischen oder angeln gehen wollen, benötigen Sie einen Fischereischein. Diesen müssen Sie mit sich führen und vorzeigen, wenn es verlangt wird.
Dabei wird unterschieden in:
- Fischereischein, der zu allen zulässigen Angelmethoden berechtigt, sowie
- Jugend-, Sonder- und Friedfisch-Fischereischeine.
Fischereischeine werden für 1 bis 5 Jahre und auf Lebenszeit erteilt.
Sie benötigen keinen Fischereischein wenn Sie,
- einen Inhaber eines Fischereischeines beim Fischfang unterstützen,
- während eines Lehrgangs, unter Aufsicht des Ausbilders, fischen.
Für das Angeln im jeweiligen Gewässer benötigen Sie zusätzlich eine Fischereierlaubnis (Angelkarte), die Sie bei den ortsansässigen Anglervereinen oder Anglerverbänden und den Berufsfischern/Berufsfischerinnen erwerben können.