Ein Teilzeitstudium sorgt für finanzielle und zeitliche Entlastung. Bei einem Teilzeitstudium absolvieren Sie die gleichen Module wie Vollzeitstudierende. Sie haben hierfür aber mehr Zeit. Pro Semester müssen Sie nur die Hälfte der Leistungen erbringen bzw. Module belegen. Dadurch verlängert sich Ihre Regelstudienzeit.
Sie können ein Teilzeitstudium nur beginnen, wenn Sie dafür einen wichtigen Grund haben.
Ein wichtiger Grund liegt vor, wenn Sie
-
berufstätig sind
- Ihre Arbeitszeiten sollten an das Studium angepasst sein, da Sie das Studium tagsüber und in der Woche absolvieren
- chronisch krank sind oder eine Behinderung haben
- Familienmitglieder pflegen
- Kinder betreuen
Welche Studiengänge für ein Teilzeitstudium geeignet sind, entscheidet die jeweilige Hochschule. An einige Hochschulen können Sie nicht von Beginn an in Teilzeit studieren.