Inhalt

Stadt übergibt Weihnachtsgeschenke in Kinderheimen

Die Freude war groß, als Oliver Karte, stellvertretender Bürgermeister der Stadt Haldensleben, am Dienstag, 17. Dezember 2024, im Kinderheim in Althaldensleben und in der therapeutischen Wohngruppe in Hundisburg vorbeischaute, um dort den Mädchen und Jungen Weihnachtsgeschenke zu überreichen. „Es ist schön, Kindern und Jugendlichen, die aus verschiedenen Gründen nicht bei ihren Eltern leben können, eine Freude zu machen – ganz besonders in der Vorweihnachtszeit“, betont Oliver Karte.

Die insgesamt 24 Geschenke stammen aus einer Wunschbaum-Aktion der Stadtverwaltung. Kristin Kuppert, Mitarbeiterin der Abteilung Wirtschaftsförderung, Tourismus und Kommunikation, wollte Kindern, die aus schwierigen Lebenssituationen kommen und für die Weihnachtsgeschenke nicht selbstverständlich sind, eine kleine Freude bereiten. Daher stellte sie im Rathaus einen Weihnachtsbaum auf, der mit vielen Wunschzetteln, die die Kinder geschrieben hatten, behangen war. Die Mitarbeiter der Stadtverwaltung konnten sich einen Wunsch von den Zweigen nehmen, um diesen zu erfüllen. „Die Palette der Wünsche reichte vom Zeichenblock über Spielsachen und Bastelset bis zum Kuscheltier“, verrät Kristin Kuppert. „Die Kinder fragten nicht nach großen oder teuren Geschenken, es waren sehr bescheidene Wünsche.“ Der Weihnachtsbaum auf dem Rathausflur war binnen einer Stunde bereits komplett leergepflückt und die Geschenkpaten gefunden. „Ich freue mich sehr, dass diese Aktion bei den Kollegen auf so positive Resonanz gestoßen ist.“

Die Kinder selbst waren in der Schule, als die Stadtmitarbeiter die Geschenke vorbeibrachten und so nahmen die Betreuerinnen beider Einrichtungen die liebevoll verpackten Präsente entgegen. Nachdem die Geschenke unter dem jeweiligen festlich geschmückten Weihnachtsbaum verteilt waren, hatte Stadt-Vize Oliver Karte noch eine weitere Überraschung. Er überreichte einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 750 Euro an das Kinderheim in Althaldensleben, wo aktuell 16 Kinder und Jugendliche wohnen, und 250 Euro an die Wohngruppe in Hundisburg, in der momentan acht Jungen betreut werden. Mit diesem Geld können sich die Einrichtungen weitere Wünsche erfüllen.

17.12.2024