Inhalt
  • Registrieren Sie sich zunächst im Onlineportal Matorixmatch.
  • Bitte beachten Sie, dass Sie mit der Registrierung noch keine Bewerbung abgegeben haben!
  • Nach erfolgreicher Registrierung geben Sie bitte Ihre persönlichen Daten ein und laden die erforderlichen Bewerbungsunterlagen hoch.
  • Wählen Sie im Bewerberpool dazu unter dem Punkt Ausbildung Ihren Abschluss aus.
  • Wählen Sie anschließend in der Rubrik "Bewerbung" die Ausschreibung "Vorbereitungsdienst" aus und senden Sie die Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfrist ab. Nach erfolgreichem Bewerbungseingang erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
  • Wenn mehr Bewerbungen eingehen, als Ausbildungsplätze zur Verfügung stehen, wird ein Auswahlverfahren durchgeführt.
  • Nach dem Abschluss des jeweiligen Auswahlverfahrens erhalten Sie einen Bescheid.
  • Sollten Sie zum Vorbereitungsdienst zugelassen werden, erhalten Sie eine schriftliche Benachrichtigung per Mail mit einem Einstellungsangebot, das mit der Bitte verbunden ist, sich binnen einer gesetzten Frist zu äußern, ob Sie das Angebot annehmen wollen.
  • Erfahrungsgemäß werden nicht alle Einstellungsangebote angenommen, sodass im Nachrückverfahren oft bis zum letzten Tag der Einstellung noch Plätze vergeben werden.
  • Nehmen Sie das Einstellungsangebot an, findet Ihre Tätigkeit und Ausbildung in der jeweiligen Schule sowie in den Staatlichen Seminaren statt. Am Staatlichen Seminar für Lehrämter Halle (Saale) werden die Lehrämter an Grund-, Förder- und Sekundarschulen sowie Gymnasien ausgebildet. Am Staatlichen Seminar für Lehrämter in Magdeburg erfolgt die Ausbildung der Lehrämter an Grund-, Förder- und Sekundarschulen, Gymnasien sowie Berufsbildenden Schulen.