Inhalt

Natur und Umwelt


Der Erhalt der biologischen Vielfalt ist weltweit eine essentielle Aufgabe. Die biologische Vielfalt nimmt weltweit und auch in Deutschland stetig ab. Dabei bildet sie die existenzielle Grundlage des menschlichen Lebens. Ohne die Vielfalt an Tiere, Pflanzen, Pilzen und Mikroorganismen sowie Lebensräume würde kein oder nur im geringen Maße sauberes Wasser, frische Luft, ein angenehmes Klima und fruchtbare Böden für Nahrungsmittel zur Verfügung stehen. Der Grund für den Rückgang liegt oftmals in der übermäßigen Nutzung der natürlichen Ressourcen und der hohen Flächeninanspruchnahme, aber auch der Klimawandel beeinträchtig Arten und Lebensräume.

Die Bundesregierung hat im Jahr 2007 die Nationale Strategie zur biologischen Vielfalt beschlossen. Das Konzept umfasst 330 Ziele und 430 konkrete Maßnahmen in verschiedenen Handlungsfeldern zum Schutz von Arten und Lebensräume sowie die nachhaltige Nutzung der biologischen Vielfalt. Mit der Gründung des Bündnisses Kommunen für biologische Vielfalt im Jahr 2012 wurde ein wichtiger Schritt in Richtung einer gemeinsamen Initiative zum Schutz der biologischen Vielfalt getan. Das Bündnis berät und unterstützt Kommunen dabei, Maßnahmen zum Schutz der biologischen Vielfalt in den Bereichen Grün- und Freiflächen im Siedlungsbereich, Arten und Biotopschutz, nachhaltige Nutzung sowie Bewusstseinsbildung und Kooperation zu realisieren.


Kommunen für biologische Vielfalt e.V.

Die Stadt Haldensleben ist seit September 2021 Mitglied im Bündnis "Kommunen für biologische Vielfalt". Das Bündnis ist ein Zusammenschluss aus Gemeinden, Städten und Landkreisen aus ganz Deutschland mit dem Ziel, die Bedeutung der Natur im unmittelbaren Lebensumfeld der Menschen zu stärken und den Schutz der biologischen Vielfalt in den Kommunen in den Blickpunkt zu rücken. Die Stadt Haldensleben profitiert durch den Beitritt vom Informationsaustausch, von den Fortbildungsangeboten und von der Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit.

Mit der Unterzeichnung der Deklaration »Biologische Vielfalt in Kommunen« verpflichtet sich die Stadt Haldensleben freiwillig für den Erhalt der biologischen Vielfalt einzusetzen. Die Deklaration nennt unterschiedlichen Themenbereiche und Zielsetzungen, die sich auch in der Bündnissatzung widerspiegeln.

Erfahren Sie mehr zum Bündnis unter www.kommbio.de

Hier gehts zum Flyer Kommunen für biologische Vielfalt.

gARTenakademie Sachsen-Anhalt e.V.

Logo Gartenakademie
Die Stadt Haldensleben ist seit September 2021 Mitglied im Verein gARTenakademie Saschen-Anhalt e.V. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt den Erhalt unseres gartenkulturellen Erbes zu fördern, um es an die nachfolgenden Generationen weiter geben zu können. Zu diesem Zweck bietet der Verein Bildungsangebote rund um Gartenkunst, Gartenbau und Gartendenkmalpflege sowie viele weitere grüne Themen an.

Erfahren Sie mehr unter www.gartenakademie-sachsen-anhalt.de.

Projekte der Stadt Haldensleben