Inhalt

Mitreden und mitbestimmen: Aktuelle Beteiligungsverfahren der Stadt Haldensleben

Ihre Mitwirkung ist gefragt! Auf dem Beteiligungsportal der Stadt Haldensleben finden Sie zahlreiche Angebote, sich aktiv in Entscheidungsprozesse von Politik und Verwaltung einzubringen. Hier können Sie Ideen, Anregungen und Meinungen loswerden.

Unter https://beteiligung.sachsen-anhalt.de/portal/Haldensleben/beteiligung/themen gelangen Sie zur Themenübersicht.

Kommunale Wärmeplanung - bis Donnerstag, 14. August 2025

Damit die Wärmewende gelingt, wird in den kommenden Jahren eine erfolgreiche und konsequente Umsetzung einer nachhaltigen Wärmewendestrategie notwendig sein. Diese zu entwickelnde Strategie ist von lokalen Potenzialen und den aktuellen Bedarfen in der jeweiligen Kommunen abhängig.

Diese wurden in der Kommunalen Wärmeplanung der Stadt Haldensleben analysiert, daraus ein Zielszenario abgeleitet und konkrete Maßnahmen vorgeschlagen. Bürger sind eingeladen, ihre Anmerkungen zur Wärmeplanung einzureichen. 

Hier klicken, um direkt zum Beteiligungsverfahren Kommunale Wärmeplanung zu gelangen!

Freiraumkonzept Süplinger Berg - bis Freitag, 15. August 2025

Die Stadt Haldensleben hat die Planungsbüros plan zwei und plf beauftragt, ein Grünraum- und Freiflächenkonzept für den Süplinger Berg im Bereich Am Nonnenspring / Mittelachse zu erstellen. Ziel des Konzepts ist, eine gute Grundlage zu haben, um die Außenanlagen und Verkehrsflächen im Bereich Am Nonnenspring und Mittelachse zu verschönen.

Doch was wünschen sich die Bewohnerinnen und Bewohner des Süplinger Bergs sowie Besucherinnen und Besucher? Dafür brauchen wir Ihre Hilfe! Nutzen Sie diese Umfrage, damit Ihr Wissen, Ihre Meinung, Ihre Ideen und Ihre Wünsche in das Konzept einfließen können.

Hier klicken, um direkt zum Beteiligungsverfahren Freiraumkonzept Süplinger Berg zu gelangen!

Baulückenkataster der Stadt - bis Sonntag, 31. August 2025 

Die Stadt Haldensleben hat vor fünf Jahren ein digitales Baulandkataster eingeführt, um unbebaute Grundstücke im Stadtgebiet sichtbar zu machen und Bauinteressenten die Suche nach geeigneten Flächen zu erleichtern.

Viele Bürgerinnen und Bürger sowie Bauwillige informieren sich inzwischen online über verfügbare Grundstücke. Durch die Veröffentlichung Ihres Grundstücks im Baulückenkataster auf unserer städtischen Webseite könnten Sie Interessenten gezielt ansprechen und Ihre Vermarktungschancen erhöhen.

Hier klicken, um direkt zum Beteiligungsverfahren Baulückenkataster zu gelangen!

Bürgerbudget 2026 - bis Sonntag, 31. August 2025

Das Bürgerbudget gibt allen Menschen in der Gemeinde die Gelegenheit, kleine Vorhaben schnell und unbürokratisch anzustoßen. Vom neuen Blumenbeet, über eine zusätzliche Bank bis hin zur neuen Schaukel auf dem Spielplatz: Mit dem Bürgerbudget sollen alle in Haldensleben und den Ortsteilen die Möglichkeit bekommen, kleine Ärgernisse zu beheben, kreative Ideen zu entwickeln und unsere Stadt zusammen zu einem besseren Ort zu machen.

Reichen Sie Ihre Vorschläge ein!

Hier klicken, um direkt zum Beteiligungsverfahren Bürgerbudget 2026 zu gelangen!



07.08.2025