133.000 Euro für den Hitzeschutz in Haldensleben - Förderbescheid übergeben
Es bleibt die (bittere) Wahrheit: In 20 Jahren sind die derzeit heißesten Jahre nur noch durchschnittlich – die Zahl der über 25 Grad heißen Tage wird sich in dieser Zeit verdoppeln. 2,6 Grad Temperatursteigerung im Mittel sind bis 2050 zu erwarten. Das sind die Fakten für Haldensleben, die das Landesamt für Umweltschutz Sachsen−Anhalt prognostiziert. Ältere, Kranke, kleine Kinder und die Natur werden darunter leiden.
Um die Folgen abzuschätzen und Ideen für den Umgang damit zu gestalten, lässt die Stadt Haldensleben einen Hitzeaktionsplan erarbeiten. Die Stadt Haldensleben hat dazu am Mittwoch (23.07.2025) einen Förderbescheid in Höhe von 133.000 Euro aus dem Programm „Sachsen-Anhalt Klima III“ erhalten.
Überreicht wurde dieser persönlich durch Thomas Wünsch, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt an Bürgermeister Bernhard Hieber. Mit den Fördermitteln wird der Plan finanziert, der konkrete Maßnahmen zur Vorsorge und zum Schutz der Bevölkerung vor zunehmenden Hitzebelastungen umfasst. Gemeinsam mit dem Eigenanteil von zehn Prozent investiert Haldensleben damit insgesamt rund 147.000 Euro in gezielten Hitzeschutz.
Der Bürgermeister betonte bei der Übergabe: „Unsere Stadt ist gerne Vorreiter in Sachen Klimaanpassung – aber der wichtigste Schritt ist, unsere Bürger mitzunehmen und zu informieren. Dazu gehört auch der Hitzeaktionsplan. Aufgrund der angespannten Haushaltslage sind wir auf Fördermittel wie diese dringend angewiesen.“
Ziel ist es, Haldensleben widerstandsfähiger gegenüber den Folgen des Klimawandels zu machen. Bereits seit 2019 verfolgt die Stadt mit einem integrierten Klimaschutzkonzept ambitionierte umweltpolitische Ziele. Mit der nun bewilligten Förderung wird dieser Weg gezielt weiterverfolgt.
Das Programm „Sachsen-Anhalt Klima III“ wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) finanziert. Insgesamt stehen 35 Millionen Euro für kommunale Investitionen in Klimaresilienz bereit.
Hier ist der Klimasteckbrief des Landesamtes für Umweltschutz für Haldensleben hinterlegt.