Ausstellung Jochen P. Heite zum 85.
Meisterklasse - Jugendkunstschule Magdeburg
Datum: 24.08.2025Uhrzeit: 17:00 Uhr
Datum: 25.10.2025Uhrzeit: 16:00 Uhr
KulturFabrik Haldensleben
Gerikestraße 3 a
39340 Haldensleben
- Telefon: +49 3904 401 59
- Fax: +49 3904 463 416
- E-Mail: kulturfabrik@haldensleben.de
Haldensleben
Haldensleben
Eintritt: frei
Karte anzeigen Termin exportieren
Vernissage: Ausstellung „Jochen P. Heite zum 85.: Meisterklasse – Jugendkunstschule“
„Mein Begehren, Kinder zu unterrichten in Kathendorf, Bösdorf und Rätzlingen, sie an Kunst heranzuführen an der EOS in Haldensleben, mein Wissen über künstlerisches Gestalten in Gemeinschaften weiterzugeben, als Bühnenbildner über Theater räumliches Sehen zu vermitteln, erfüllte sich auch in vielen Vernissagen der Bildkunst, bis hin zur Einrichtung eines „HERBSTSALONs" für Kunstausstellungen im Foyer des Landesfunkhauses Magdeburg mit jährlichen Ausstellungen.
Mein derzeitiger Malkurs der „Meisterklasse" geht ins 20. Jahr und fünf der Ausstellenden sind von Anbeginn dabei. Das war, bis hier her, ein normaler Vorgang des Lernens, Begreifens und neu Erfindens, zuletzt in meiner Mentorenschaft. - Die Bilder sind realistisch, sind ehrliche Ergebnisse des eigenen bildnerischen Erlebens, differenziert in Charakter und Mentalität ihrer Malerinnen und Maler.
Mein Dank gilt dem interessierten Besucher, den „Meistern ihrer Klasse“ und nicht zuletzt all denen der KulturFabrik, am Haus der Kunst, der Sinne und des Nachdenkens.“
Es stellen aus: Dagmar Borneman, Ulrike Wende, Monika Brunner-Weinzierl, Frank Meier, Wolfgang Dunkhorst, Christina Mania, Gereon Gieseler, Pia Tehresia Heim, Anke Hennings, Peter Landgraf, Renate Lubusch, Sigrid Tschacksch, Liane Villard, Heidekatrin Wittler sowie der Mentor höchstselbst.
Die musikalische Umrahmung übernimmt der Saxofonist Frank Schöpke aus Magdeburg.
Gesamtes Haus. Eintritt: frei, über eine Spende zur Förderung der kulturellen Vielfalt freuen wir uns. Während der Öffnungszeiten zu sehen bis zum 25.10.25