Heiligabend und Silvester bleibt die Stadt- und Kreisbibliothek geschlossen.
Zwischen den Feiertagen sind wir zu den üblichen Zeiten für Sie da:
Freitag, 27.12.2024 13-16 Uhr
Samstag, 28.12.2024 10-12 Uhr
Montag, 30.12.2024 13-16 Uhr
Eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit
und einen guten und gesunden Start ins Jahr 2025
Veranstaltungen:
jeden Dienstag ab 16 Uhr und jeden Donnerstag ab 10:30 Uhr Deutsch sprechen in der Bibliothek
jeden Donnerstag ab 14:30 Uhr Handarbeitstreff
jeden Donnerstag, 16 Uhr: Geschichtenzeit für die Jüngsten in der Kinderbibliothek
Dienstag, 17. Dezember, 10:15 Uhr: Büchertreff am Vormittag
Donnerstag, 19. Dezember, 10-18 Uhr: Startklar für den Weihnachtsbaum?
Dienstag, 21. Januar, 18 Uhr: Treffpunkt Büchersofa
Donnerstag, 26. Januar, 17 Uhr: Stoffreste kreativ verwerten
Dienstag, 28. Januar, 10:15 Uhr: Büchertreff am Vormittag
Mittwoch, 29. Januar, 10 Uhr: Die BIBLIOTHEK erweckt ROBOTER zum Leben
Nähere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender der Stadt und in der Bibliothek.
Erwerb einer Selbstverbucherstation durch Land Sachsen-Anhalt gefördert
Seit November 2024 steht im Obergeschoss der Stadt- und Kreisbibliothek Haldensleben ein Selbstverbucherterminal, durch das der Service der Bibliothek verbessert wird. Diese Maßnahme wird durch das Land Sachsen-Anhalt gefördert. Dank dieses Terminals können Medien nun auch im Erwachsenenbereich direkt selbst zurückgebucht und entliehen werden. Dadurch kann sich das Bibliothekspersonal wieder mehr Zeit für die Beratung der Besucherinnen und Besucher nehmen und mehr Veranstaltungskonzepte für die Stärkung der Lese- und Medienkompetenz für Kinder und Jugendliche entwickeln und durchführen.
Im Rahmen des Kulturinvestitionsprogramms Digitalisierung REACT-EU wurden der Stadt Haldensleben im Mai 2022 über 40.000 € Fördermittel bewilligt, um das Projekt "Erweiterung des Services der Stadt- und Kreisbibliothek Haldensleben um ein Selbstverbucherterminal" umzusetzen. Zu diesem Projekt gehört neben der Einrichtung dieses Terminals auch die Installation eines neuen Sicherungsgates mit integriertem Besucherzähler.
Seit Monaten wurde der Bestand der Bibliothek dafür auf sogenannte RFID-Etiketten umgestellt. Diese Technik erlaubt die problemlose Verbuchung über Antennen, die an
der Verbuchungsstation installiert sind. Einfaches Auflegen der Medien auf den Antennenbereich genügt, damit der Computer erkennt, um welchen Titel es sich handelt.
Nachdem Mitte März 2023 das Gate und das Selbstverbucherterminal geliefert und installiert worden sind, konnte das Projekt zum 31.3.2023 erfolgreich abgeschlossen werden. Seit Ende März 2023 steht den Besuchern der Bibliothek damit als zusätzlicher Service das Selbstverbucherterminal zur Verfügung. Damit kann die Rückgabe oder Ausleihe der Medien von den Besuchern der Bibliothek selbständig durchgeführt werden. Auch eine Einsicht in das eigene Konto sowie die Verlängerung von Medien ist an diesem Gerät möglich.
Aller guten Dinge sind drei:
Für kleine und größere Quizfans haben wir drei Quiz-Bounds mit Actionbound erstellt. Wer mitmachen möchte benötigt ein Smartphone oder Tablet mit Internetanschluss und die kostenlose App Actionbound.
Wenn die App Actionbound auf dem Smartphone oder Tablet installiert ist, muss sie geöffnet werden. Über das Feld "Code Scannen" oben rechts lässt sich der untenstehende Code einlesen und das Spiel öffnet sich. Damit die Bilder, die im Quiz enthalten sind, schneller zu sehen sind, empfiehlt es sich, den Bound zu Beginn herunterzuladen.
Dann einfach einen Spitznamen eingeben, den Nutzungsbedingungen zustimmen und los geht's!
Bibliothek digital erleben
Viel Spaß mit den Quizfragen
wünscht das Team der Stadt- und Kreisbibliothek Haldensleben
Aktuelle Informationen finden Sie auch auf unserer Seite bei Facebook und bei Instagram