Partnerschaft für Demokratie Landkreis Börde: Erste Förderanträge für 2021 bis 15. November stellen
Mitteilung der ARBEIT UND LEBEN Bildungsvereinigung Sachsen-Anhalt e.V.
Ob Beteiligungs- oder Engagement-Fest, Mehrgenerationen-Veranstaltungsreihe, Umwelt-Aktionstage, Wiedervereinigungs-Graffiti, Geschichtsprojekt, Sachbuch-Lesung, Dokumentarfilm-Abend, Menschenrechte-Workshop oder Weiterbildungsreihe für engagierte Leute - das Spektrum der Veranstaltungen war und ist riesig - viele Projekte laufen noch.
Bis zum 15. November 2020 besteht nun die erste Chance, Anträge zur Förderung von Projekten, die im Jahr 2021 stattfinden sollen, einzureichen.
Was wird gefördert?
Veranstaltungen, Veranstaltungsreihen oder Aktionen, die einen Beitrag für einen lebenswerten, engagierten und in vielerlei Hinsicht vielfältigen und fairen Landkreis Börde leisten. Die Förderung beträgt bis zu 90 Prozent der anfallenden Kosten. Mehr Details zur Förderung, bspw. dazu, welche Kosten gefördert werden können und was es zu beachten gibt, kann dem hier als PDF hinterlegten Informationsblatt entnommen werden. Bei Beratungswünschen zur Förderung oder zur Stellung des Förderantrages bitte direkt Kontakt mit Tilo Garlipp bei Arbeit und Leben aufnehmen. Auch die Antragsunterlagen werden dort zur Verfügung gestellt.
ARBEIT UND LEBEN Sachsen-Anhalt gGmbH
Tilo Garlipp
Stresemannstraße 18/19
39104 Magdeburg
Telefon: 0391 6234976
E-Mail: tilo.garlipp@aul-lsa.de
Website: www.aul-lsa.de