Inhalt

Bibliothekar (m/w/d)
Schwerpunkt Kinder- und Jugendbibliothek

Die Stadt Haldensleben ist mit ca. 20.000 Einwohnern eine aufstrebende Stadt im nördlichen Sachsen-Anhalt, attraktives Mittelzentrum und gleichzeitig anerkannt wirtschaftliches Zentrum im nördlichen Sachsen-Anhalt, ca. 30 km von der Landeshauptstadt Magdeburg entfernt. Die Stadt hat eine landschaftlich schöne waldreiche Umgebung und verfügt über ein abwechslungsreiches Kultur-, Freizeit- und Sportangebot. Sie besitzt eine gesunde Infrastruktur und hat alle weiterführenden Schulen und Bildungseinrichtungen am Ort.

Gesucht wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet ein


Bibliothekar (m/w/d)
EG 9b TVöD
Schwerpunkt Kinder- und Jugendbibliothek
zugleich stellvertretende Leitung der Stadt- und Kreisbibliothek

mit 39 Wochenstunden.

Ihr Aufgabengebiet umfasst Bestandsaufbau, -pflege und Einarbeitung der Kinder- und Jugendmedien, Benutzungsdienst und zu einem wesentlichen Teil eigenverantwortliche, zielgruppenorientierte Entwicklung und Umsetzung von analogen und digitalen Veranstaltungsformaten zur Förderung von Lese-, Informations- und Medienkompetenz.

Qualifikation:
• abgeschlossenes Studium (mindestens Bachelor), wünschenswert aus dem Bereich Bibliothekswesen oder Medienpädagogik,
• bei fachfremdem Abschluss möglichst mit Erfahrungen im Bereich Kinder- und Jugendveranstaltungen,
• Führerschein Klasse B.

Fachliche Anforderungen:
• fundierte Kenntnisse in allgemeinen IT-Anwendungen (Windows Office-Anwendungen, Social Media) sowie fachspezifischer Software (idealerweise Allegro-OEB),
• Kenntnis der Klassifikation für Allgemeinbibliotheken (KAB) wünschenswert,
• Fähigkeit zur Vermittlung von Lese-, Medien- und Informationskompetenz durch Entwicklung und Umsetzung geeigneter Veranstaltungsformate und Bereitstellung von Medien,
• Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Anforderungen und Entwicklungen im Bibliothekswesen wie z.B. Apps, Gaming, Maker-Space, Robotik.

Persönliche Anforderungen:
• hohes Maß an selbständiger Arbeitsweise, hohe Affinität zur Projektentwicklung und
- umsetzung im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit
• hohe kommunikative und soziale Kompetenz
• Kreativität und Teamfähigkeit
• offenes, freundliches und kommunikatives Auftreten
• hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
• Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende
• service- und bürgerorientiertes Auftreten

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt, sofern nicht in der Person einer/s Mitbewerberin/Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 03.10.2023 an die

Stadt Haldensleben
Abteilung Verwaltungs-, Personalservice
und Informationstechnologie
Markt 20 – 22
39340 Haldensleben

oder per E-Mail im pdf-Format als Datei an Personalservice@Haldensleben.de

Hinweis:

Unvollständige bzw. nicht aussagefähige Bewerbungsunterlagen werden in das Auswahlverfahren nicht einbezogen.

Eingangsbestätigungen werden ausschließlich per E-Mail versendet.
Zum Erhalt einer Eingangsbestätigung ist den Bewerbungsunterlagen zwingend eine E-Mail-Adresse beizufügen.

Vorstellungs- und Reisekosten werden nicht erstattet.

Datenschutzhinweise für Bewerber/-innen gem. Art. 13 DSGVO zur Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren finden Sie unter www.haldensleben.de / Datenschutz.

Nur wenn Sie Ihrer Bewerbung einen frankierten und adressierten Rückumschlag beifügen, wird sie Ihnen nach Abschluss des Auswahlverfahrens zurückgesendet. Ansonsten werden die Bewerbungsunterlagen 3 Monate nach Ablauf der Stellenvergabe vernichtet.

Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen, auch elektronisch, erfassen und bis zu zwei Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Elektronisch eingereichte Unterlagen werden anschließend gelöscht.

Hieber
Bürgermeister

22.08.2023