Kita Rappelkiste
Es ist normal, verschieden zu sein
- Kinder brauchen Kinder-
- Träger der Einrichtung: Lebenshilfe Ostfalen gGmbH
- Aufnahme: Kinder ab 2 Jahre mit Beeinträchtigungen, Behinderungen aller Art und Schwere, nicht behinderte Kinder
- Anmeldung: erfolgt über die Leiterin, Frau Grahn, anhand von Anmeldeformularen/Anträgen
- Gruppenstruktur: behinderte und nicht behinderte Kinder lernen und spielen gemeinsam
- Gruppenstärke: 12-14 Kinder in altersreinen Gruppen
- Pädagogisches Personal: je Gruppe zwei staatlich anerkannte Erzieherinnen mit heilpädagogischer Ausbildung
- Pädagogisches Konzept: Grundlage ist das Bildungsprogramm des Landes Sachsen- Anhalt für Kita´s „Bildung elementar- Bildung von Anfang an“
- Schwerpunkte unserer Arbeit:
- Bildung /Erziehung
- Integration
- Sprachförderung
- Spielen
- Projektarbeit/ Angebote
Das besondere an der "Rappelkiste"
- spezifische Förderung der Kinder durch externe Mitarbeit von Therapeuten möglich (Physiotherapeut, Ergotherapeut, Sprachtherapeut)
- ausgezeichnete materielle und räumliche Bedingungen, um optimale Förderung der Kinder sicherzustellen
- großer Bewegungsraum, Matschraum, Therapiebad, Snoezeleraum
- Kinder gehen regelmäßige schwimmen/reiten
- jeden letzten Dienstag im Monat: gruppenübergreifende Arbeit/Tag der offenen Angebote
- intensive Elternarbeit (Kindergartenzeitung 1x im Quartal)
- Einzelförderung der Kinder im Tagesablauf
Hier geht es zur Homepage der Lebenshilfe Ostfalen (externer Link).