Inhalt

Talkshow: »Let's talk about...music«

eine Biografie in Liedern - zu Gast: Uwe Urban

Datum:

23.11.2023

Uhrzeit:

19:00 bis 22:00 Uhr

Ort:

KulturFabrik Haldensleben

Kulturfabrik Alsteinklub

Gerikestraße 3 a
39340 Haldensleben

Ortschaft:

Haldensleben

Region:

Haldensleben

Preis:

5,00 €

Tickets kaufen Karte anzeigen Termin exportieren

Talkshow: „Let’s talk about…music“ – eine Biografie in Liedern – zu Gast: Uwe Urban

Über Musik reden. Das ist die inhaltliche Vorgabe der Musik-Talkshow, einer neuen Veranstaltungsreihe in der KulturFabrik Haldensleben, deren Idee im Lockdown entstand. Vorgestellt werden an diesem Abend ein prominenter Gast und seine zehn persönlichen Favourite Tracks, also die zehn allerliebsten Lieder. Dabei kann jeder Talkgast die Herausforderung, sich auf 10 Titel zu beschränken, anders angehen: die eine präsentiert einen musikalischen Lebenslauf, der andere seine aktuelle TopTen. Dass sich der Musikgeschmack über Jahre ändern kann, hat wahrscheinlich schon jede(r) von uns selbst erfahren. Hörten wir als Kinder die Hits unserer Eltern, folgte in der Jugend meist genau das Gegenteil. Man wollte den Eltern eher missfallen. Die erste selbst erworbene Platte legt man im Normalfall heute nicht mehr auf, vergisst sie aber auch nicht.

Die Gäste dürfen gespannt sein, welche Schätze die Protagonisten ausgraben werden. Dabei werden die Titel angespielt oder der Videoclip dazu gezeigt. Die ZuschauerInnen erfahren einmal andere, sehr persönliche Seiten von den (prominenten) Gästen. Den Startschuss lieferte bereits 2021 der Prinzen-Frontmann Sebastian Krumbiegel.

Am 23.11.23 nimmt der Süplinger Uwe Urban Platz auf der Talk-Couch. Urban dürfte den einigen als Versicherungsberater und den anderen als vielseitiger Musiker bekannt sein. An dem Abend wird uns Uwe einiges zum Thema Blues in der DDR sowie von seiner “Bekanntschaft” mit der Stasi berichten. Wir sind gespannt, was er uns über sein Leben und seine Musik zu erzählen hat.

Moderation: Janina Otto

VVK: 5,00 € / AK: 7,00 €

Kartenreservierung unter: 03904/40159, in der KulturFabrik oder online über Eventim.