Inhalt

Jugendkonferenz "Let's do it!"

und Jubiläumsfeier des Jugendkreistages

Datum:

26.09.2023

Uhrzeit:

13:00 bis 19:00 Uhr

Ort:

KulturFabrik Haldensleben

Kulturfabrik Alsteinklub

Gerikestraße 3 a
39340 Haldensleben

Ortschaft:

Haldensleben

Region:

Haldensleben

Karte anzeigen Termin exportieren

Die Partnerschaft für Demokratie des Landkreises Börde veranstaltet am 26.09.2023 ab 13 Uhr die erste Jugendkonferenz des Landkreises. In der Kulturfabrik Haldensleben können sich interessierte Jugendliche über die verschiedenen Möglichkeiten des Engagements und der Beteiligung informieren, neue Kontakte knüpfen und sich mit Gleichgesinnten vernetzen. Diese Veranstaltung dient dazu, die Jugendbeteiligung im Landkreis Börde sichtbar zu machen und voranzutreiben.


Die Jugendkonferenz spricht gezielt junge Menschen an, die im Landkreis Börde etwas bewegen wollen. All jene, denen etwas im Landkreis fehlt und die aktiv an der Gestaltung eines bunten und vielfältigen Zusammenlebens interessiert sind. Die Veranstaltung wird von der Partnerschaft für Demokratie des Landkreises Börde organisiert, welche im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ für Vielfalt, Demokratie, Beteiligung und Engagement einsetzt.


Die Jugendkonferenz soll ein Ort des Vernetzens und sich Kennenlernens sein. Dazu stellen sich verschiedene Jugendgremien des Landkreises sowie weitere Organisation auf dem Markt der Beteiligung vor. So können unterschiedliche Formen des Engagements präsentiert werden und zum Mitmachen anregen.
Zentraler Bestandteil der Veranstaltung ist die Vorstellung des Pilotprojekts der Jugendjury, welches im vergangenen Jahr erfolgreich durchgeführt wurde. Die Jugendjury soll in Zukunft weiter ausgebaut und als eigenständiges Gremium etabliert werden. Als neue Form des Engagements sorgt sie für die Realisierung von Projekten, die von Jugendlichen für Jugendliche geplant und durchgeführt werden.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Jubiläumsfeier des Jugendkreistages. Der Jugendkreistag, als fester Bestandteil des Landkreises, feiert in diesem Jahr sein 11-jähriges Bestehen. Begleitet wird die Jugendkonferenz durch Musikacts, kulinarische Verpflegung und weitere Angebote.


Eine Vorabanmeldung ist zwingend nötig. Diese erfolgt entweder per Mail an Frau Reichert (Landkreis Börde) Siegrun.Reichert@landkreis-boerde.de oder bei der externen Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie, Maria Krusch (AWO SPI) Mail an M.Krusch@awo-spi.de oder per WhatsApp an 015904383570. Teilnehmende erhalten eine Freistellung von der Schule.