- Sehenswürdigkeiten
- Stadtinformation (ext. Link)
- Ausflugsziele der Umgebung
- Museen
- Gastgeberverzeichnis (ext.Link)
- Führungen
- Fahrgastschiff Haldenslebener Roland (externer Link)
- Fahrradrouten
- Wandern
- Sportboothafen
- Erlebnis
- Der Natur auf der Spur
- Geschichte erleben
- Haus des Waldes
- Alles rund um Ton
- Stadtplan
- Jugendherberge
- Cafe Einhorn
- Entdeckerpfad Zeitspuren
Kletterwald
Walderlebnisrallye
Die Walderlebnisrallye treten mehrere Gruppen gegeneinander an, die Aufgaben an Stationen im Wald und im Park lösen. Die Teilnehmer müssen sich im Park und Wald in Begleitung eines Betreuers wie Pfadfinder orientieren und die Stationen finden. Es gilt, bei der Lösung der Aufgaben mit sportlichem Geschick und Kenntnissen möglichst viele Punkte zu sammeln.Hallo Pfadfinder! Der Weg führt über ... » weiterlesen
Wildschweinrallye
Wer Wildschweine jagen will, benötigt einen Jagdschein. So müssen auch alle Teilnehmer der Wildschweinrallye zunächst Fachkenntnisse zur Jagd und zum Schwarzwild erwerben und diese dann in einer schriftlichen und praktischen Jagdprüfung unter Beweis stellen. Aber keine Angst, alle Aufgaben sind mit einem Schuss Humor lösbar.Die Wildschweinrallye ist ein Erlebnis der besonderen Art, bei ... » weiterlesen
Sinneswandel durch den Wald
Ein sinnlich, ästhetischer und kreativer Ausflug in den Wald für Erwachsene, Kinder und Jugendliche.Ein Waldpädagoge entführt Sie zwei Stunden in den Wald und lässt Sie den Wald spüren. Sie riechen den Wald, Sie spüren einzelne Bäume, Sie kommen zu Ruhe und hören Geräusche, die sonst verborgen schienen. Sie sehen den Wald aus neuer Perspektive ... » weiterlesen
Schatzsuche
Im Schloss Hundisburg bzw. auf dem Gelände um das "Haus des Waldes" ist ein Schatz verborgen. Um den Schatz zu finden und die vielen Schlösser zu knacken, sind allerdings vorher eine Menge Aufgaben im Park zu lösen. Mit jeder Aufgabe, die gelöst wird, kommen die Kinder dem Schatz näher.Ecki, unser Eichhörnchen, begleitet die Schatzsuche. Ecki hat vergessen, wo er seine ... » weiterlesen
Kindergeburtstag
Für einen besonderen Geburtstag bieten wir euch einen Nachmittag voll mit Aktivitäten und Erlebnissen rund um den Wald an. Unsere Waldpädagogen betreuen euch drei Stunden im "Haus des Waldes" und in der Natur. Ihr könnt euch für eine der folgenden Aktivitäten entscheiden:Schatzsuche (ca. 1 Stunde, empfohlen ab 5 Jahren) Rucksackrallye (mind. 2 Stunden im Wald, empfohlen ab 7 Jahren) Waldrallaye mit ... » weiterlesen
Ferienaktion
Unter verschiedenen Themen bietet das Haus des Waldes Ferienaktionen an. Treffpunkt ist in der Regel um 9:00 Uhr im "Haus des Waldes". Die Aktionen dauern drei bis vier Stunden. Die Aktivitäten wie z. B. "Waldolympiade", "Waldindianer" und "Spechtrallye" sind erlebnisreich gestaltet und verbinden Elemente von Schnitzeljagd, Rollenspielen, Bastelaktivitäten und Sport miteinander. Am Ende gibt es für jeden Teilnehmer ... » weiterlesenWaldmobil
Während der Wintermonate November bis März bietet das Team vom Haus des Waldes mit dem „Waldmobil“ Kindergärten und Grundschulen waldpädagogische Veranstaltungen auch außerhalb des "Haus des Waldes" an. Mit dem „Waldmobil“ kommt ein Team von drei Waldpädgogen an díe Bildungseinrichtungen und baut einen Stationsbetrieb vor Ort auf.Kindergärten bieten wir vier Stationen „Heimische ... » weiterlesen
Waldpädagogische Führungen für Kitas und Schulen
Es gibt wohl kaum einen außerschulischen Lernort, an dem Bildung für eine nachhaltige Entwicklung derart vielfältig und überzeugend gestaltet werden kann wie im Wald. Der Wald ist immer Natur-, Wirtschafts- und Kulturraum. Wald kann man fühlen, hören, riechen, sehen und sogar schmecken. Der Wald ist ein wunderbares Ökosystem, mystischer Raum, Holzfabrik, Lebensspender, Abenteuerspielplatz und ... » weiterlesenWalderlebnisausstellung
Im Erdgeschoss und im Turm unseres Hauses befindet sich auf über 300 Quadratmetern eine in Deutschland einzigartige und äußerst vielseitige Walderlebnisausstellung. Die in die Kulisse eines stilisierten Waldes eingebettete Ausstellung bietet für Besucher jeden Alters eine Fülle an Möglichkeiten, sich mit dem Wald auseinanderzusetzen. An vielen Modellen werden Besucher aufgefordert, selbst aktiv zu werden.Die Ausstellung umfasst neben anschaulichen ... » weiterlesen